KonKav 1 - Korrelation von Kavitationseffekten unter Berücksichtigung von Wassereigenschaften

Ziel des Gesamtvorhabens ist die Entwicklung einer Methode zur Kavitationsprognose, welche eine detaillierte Berücksichtigung der Wassereigenschaften vorsieht. Hierdurch soll es möglich sein, die in unterschiedlichen Versuchsanlagen erzielten experimentellen Ergebnisse ineinander umzurechnen und eine abgestimmte Prognose für die Großausführung zu erzielen. Das Teilvorhaben "Numerische Integration" widmet sich der numerischen Kavitationsprognose. Mit Hilfe von viskosen Strömungssimulationsmethoden soll ein Kavitationsprognoseverfahren entwickelt und angewendet werden, das die Charakteristik und Verteilung der Keime und den Turbulenzgrad der Propellerzuströmung explizit berücksichtigt. Auf der Basis der Simulationsergebnisse, wird in Kooperation mit den Partnern eine Umrechnungstechnik für experimentelle Prognosemethoden entwickelt. Stichworte- Kavitation
- numerische Strömungsmechanik
- Propellerumströmung
Publikationen- Yakubov, S.; Cankurt, B; Abdel-Maksoud, M.; Rung, T.: Hybrid MPI/OpenMP Parallelization of an Euler-Lagrange Approach to Cavitation Modelling Computers & Fluids, 2013(80): S. 365-371, Juli 2013.
- Yakubov, S.; Cankurt, B.; Maquil, T.; Schiller, P., Abdel-Maksoud, M and Rung, T.: Advanced Approaches to Cavitation Modelling in Marine Applications Computational Methods in Applied Sciences , 2013(29), 2013.
|