STELLA (LuFo IV.3) Institut: | M-8 | Projektleitung: | Thomas Rung | Mitarbeiter/innen: | Thierry Maquil
| Laufzeit: | 01.11.2009 — 31.10.2012 | Finanzierung: | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
| Kooperationen: | Airbus Operations GmbH
| Verbundprojekte: | Bundesministerien |

Das Forschungsvorhaben befasst sich mit den Möglichkeiten von Oberflächenhautkühlern als alternative zu Stauluftsystemen für Verkehrsflugzeuge. Hierzu werden am Institut für Fluiddynamik und Schifftheorie Windkanalexperimente gemacht, die das Potenzial solcher Systeme analysieren. Im Fokus stehen zunächst methodische Arbeiten, wie die Realiserung flugähnlicher Grenzschichtzustände im Niedergeschwindigkeitswindkanal der TUHH, die Entwicklung einer berührungslosen (optischen) Technik zur Bestimmung der Wandschubspannung sowie die Erarbeitung von Analogieverfahren und Ähnlichkeitsgesetzen für die betrachteten Strömungen mit Wärmeübergang. Darüber hinaus werden Optimierungen für die Gestaltung der benetzten Oberflächen entwickelt und sowohl numerisch als auch experimentell vergleichend untersucht. Stichworte- numerische Strömungsmechanik
- Oberflächeneigenschaften
- Oberflächenmodifikation
- Oberflächenströmungen
- Wärmetransport
- Wärmeübertrager
- Windkanalexperiment
|