TUHHTUHH
DE
EN
  • TU Hamburg
    TU Hamburg
    TU Hamburg
    TU Hamburg
    • Profil
    • Struktur
    • Campus
    • Kooperationen und Transfer
    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Flyer und Broschüren
      • Magazin spektrum
      • Veranstaltungen
    • Merchandise-Shop
    • Arbeiten an der TU Hamburg
      • Stellenausschreibungen
      • Berufsausbildung und Praktika
      • Berufungen
      • Neue Mitarbeitende
    • Intern
  • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Neues aus Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Bewerbung
      • Für Schülerinnen und Schüler
      • Studienangebot
      • Studienorientierung
    • Für Studierende
      • Beratung und Kontakt
      • Neu an der TUHH
      • Rund ums Studium
      • Studienorganisation
    • Für Absolventinnen und Absolventen
      • Alumni
      • Berufseinstieg - Career Center
      • Graduiertenakademie
      • Promotion und Habilitation
      • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Lehre und Lernen
      • Best Practices Lehre
      • Hochschuldidaktik - ZLL
      • LearnING Center
      • Lehre im europäischen Verbund (ECIU)
      • WorkINGLab / Makerspace
  • Forschung und Transfer
    Forschung und Transfer
    Forschung und Transfer
    Forschung und Transfer
    • Neues aus Forschung & Transfer
    • Forschungsorganisation
    • Wissens- & Technologietransfer
      • Neues aus dem Transfer
    • Societal Impact der TUHH
    • Koordinierte Verbundforschung
      • Exzellenzcluster BlueMat
    • UNU HUB "Engineering to Face Climate Change"
    • Forschungsförderung
    • Nachwuchsförderung
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
      • Mediathek der GWP @ TU Hamburg
    • Forschungsmonitoring & Berichtwesen
    • Future Lectures
    • Team
    Neues aus der Forschung & Transfer

    Hamburger Horizon @ TUHH – Wissenschaft trifft Gesellschaft (November 5, 2025, LuK)

  • Dekanate
    Dekanate
    Dekanate
    Dekanate
    • Bau- und Umweltingenieurwesen
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Verfahrenstechnik
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Technologie und Innovation in der Bildung
      • News
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Management-Wissenschaften und Technologie
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Maschinenbau
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Studienbereich FIT
    Institute im Überblick
  • International
    International
    International
    International
    • Outgoing
      • Information Sessions
    • Incoming
      • Welcome Weeks
      • Semesterprogramm
      • Austauschstudium
      • Campus International
      • Gastwissenschaftler*innen
      • Unterstützung für Studierende und Wissenschaftler*innen in Notlagen
    • Partnerships and Strategy
      • Studierendenaustausch
      • Eine Partnerschaft vereinbaren
      • Strategie
    • Contacts & International Team
DE
EN
TUHH > Forschungsbericht > 2011

Forschungsbericht 2011



M-8 Fluiddynamik und Schiffstheorie

Bild
Schwarzenbergstr. 95 C
21073 Hamburg
Tel:40 42878 6052
Fax:40 42878 6055
e-mail:m.abdel-maksoud@tu-harburg.de
www:http://www.tu-harburg.de/fds

Forschungsprojekte

  • STREAMLINE - Strategic Research for Innovative Marine Propulsor Concepts
  • STELLA (LuFo IV.3)
  • TUG-HYDRO Design
  • PROTEG-A (LuFo4.3)
  • FORMPRO - Adjungierte Formoptimierung von Schiffen bei aktiver Propulsion
  • SMAES - Smart Aircraft in Emergency Situations
  • Graduiertenkolleg Seehäfen für Containerschiffe zukünftiger Genration, Arbeitstitel: Entwicklung eines gitterfreien Simulationsverfahrens zur Untersuchung von hydrodynamischen Problemstellungen in Häfen
  • KonKav 1 - Korrelation von Kavitationseffekten unter Berücksichtigung von Wassereigenschaften
  • TARGETS - Targeted and Advanced Research for Global Efficiency on Transportation Shipping
  • KonKav 2 - Korrelation von Kavitationseffekten unter Berücksichtigung des Nachstroms

Kooperationen

  • Hamburgische Schiffbau-Versuchanstalt
Logo der TUHH
TU Hamburg
Technische Universität
Hamburg (TU Hamburg)
Am Schwarzenberg-Campus 1
21073 Hamburg
Soziale Netzwerke
Weiterführende Links
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Kontakt
Anfahrt
Medien und Presse
Weltoffene Hochschule
Familienfreundliche Hochschule
BMWi
Exist
ESF
EU