Forschungsbericht 2022
    Baustoffe, Bauphysik und Bauchemie B-3
		Leitung: Prof. Dr.-Ing. Frank Schmidt-Döhl
			Institut auf TORE
			Institutswebsite
		
		Das Institut für Baustoffe, Bauphysik und Bauchemie erfüllt als wissenschaftliche Einrichtung der TU Hamburg Aufgaben in der Forschung und Lehre, insbesondere in den Bereichen Baustoffe, Bauphysik, Baukonstruktion und Bauchemie. Das Institut führt außerdem im Auftrag von Kunden Dienstleistungen insbesondere im Bereich der Materialprüfung durch und beteiligt sich in Bereichen, die in Zusammenhang mit der Forschung und Lehre des Instituts stehen, an der Erarbeitung von Normen und Richtlinien.
Die Forschungsinteressen des Instituts lassen sich gliedern in: Korrosion und Dauerhaftigkeit von Baustoffen, Baustoffverbünden und Bauteilen, Spezial- und Hochleistungsbaustoffe, Prüfverfahren für Baustoffe und Bauteile, Zusammenhänge zwischen Zusammensetzung, Gefüge, Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften beim Übergang vom unverarbeiteten Baustoff über den Verarbeitungszustand zum erhärteten Material sowie Energieeinsparung, Bauen und Umwelt.
		Publikationen
			
				
						- 
							Workshop GRK 2462 "Processes in Natural and Technical Particle-Fluid-Systems" (PintPFS) : 26th & 27th of September 2022, Hamburg, Germany : conference proceedings - Proceedings
							
 Milatz, Marius; Shokri, Nima; Hartmut, Gyde; Leemann, Andreas; Rotter, Sonja; Wriggers, Peter; Gäding, Johannes; Joly, Laurent; Tsz Tung, Chan; Antonyuk, Sergiy; Hüsener, Nicole; Pereira, Jean-Michel; Sanchez Calzado, Juan; Gor, Gennady; Orth, Maike; Luding, Stefan; Jung-Robeller, Isabella; García-González, Carlos A.; Shokri-Kuehni, Salomé M. S.; Schmidt-Döhl, Frank; Woitzik, Christian; Dosta, Maksym; Tasdemir, Süreyya; Gay Neto, Alfredo; Düster, Alexander; Hudobivnik, Blaž; Fernandes Moherdaui, Tiago; Tocci, Gabriele; Meißner, Robert; Heinrich, Stefan; Grabe, Jürgen; Gallardo Domínguez, Laura; Tetzner, Yannick; Sadeghian, Pouyan; Ivanova, Ella; Khalizov, Alexei; Alibabaei, Delaram; Pietsch-Braune, Swantje; Gurikov, Pavel; Smirnova, Irina; Huber, Patrick
 Technische Universität Hamburg (2022)
  Open Access Open Access
 
 
- 
							Numerical and experimental analysis of fatigue-induced changes in ultra-high performance concrete - inProceedings
							
 Rybczynski, Sebastian; Schmidt-Döhl, Frank; Schaan, Gunnar; Ritter, Martin; Dosta, Maksym
 8th International Conference on Structural Engineering, Mechanics and Computation (SEMC 2022)
 Publisher DOI
 
 
- 
							Der späte Triumph der zwei kleinen Schweinchen – Nachhaltige Alternativen zum Massivbau - inBook
							
 Schaan, Gunnar
 Nachhaltige und digitale Baukonzepte / Hg.: Thomas Kölzer. - Wiesbaden, 2022. - Seite 253-264
 Publisher DOI
 
 
- 
							Bioenergiefassaden – ökonomisch, ökologisch, digital - inBook
							
 Hartmut, Gyde
 Nachhaltige und digitale Baukonzepte / Hg.: Thomas Kölzer. - Wiesbaden, 2022. - Seite 163-181
 Publisher DOI
 
 
- 
							Potenziale der Digitalisierung im traditionellen Lehmbau - inBook
							
 Lohmann, Jessica
 Nachhaltige und digitale Baukonzepte / Hg.: Thomas Kölzer. - Wiesbaden, 2022. - Seite 139-162
 Publisher DOI
 
 
- 
							Effect of grouting on the hydration and microstructure of portland cement and release of environmentally relevant substances - inProceedings
							
 Wagemann, Falk; Rahimi, Amir; Amann, Steffen; Schmidt-Döhl, Frank; Heidenreich, Fabian
 6th fib International Congress on Concrete Innovation for Sustainability (2022)
 
 
- 
							Quantitative analysis of the strength generating C-S-H-phase in concrete by IR-spectroscopy - Article
							
 Schmidt-Döhl, Frank; Schulenberg, David; Tralow, Franziska; Neubauer, Jürgen; Wolf, Julian; Ectors, Dominique
 Acta polytechnica 33: 539-545 (2022)
  Open Access
							Publisher DOI Open Access
							Publisher DOI
 
 
- 
							Numerical study on the mechanical behavior of ultrahigh performance concrete using a three-phase discrete element model - Article
							
 Rybczynski, Sebastian; Dosta, Maksym; Schaan, Gunnar; Ritter, Martin; Schmidt-Döhl, Frank Michael
 Structural Concrete 23 (1): 548-563 (2022-02)
  Open Access
							Publisher DOI Open Access
							Publisher DOI
 
 
- 
							Detection of ASR aggregates by the evaluation of chemical parameters of dissolution experiments - inProceedings
							
 Hartmut, Gyde; Schmidt-Döhl, Frank
 Concrete Innovation for Sustainabiliy. Proceedings of the 6th fib International Congress 2022, Oslo, Norway, 12.-16.6.2022. - Oslo, 2022. - Seite 374-383
 
 
- 
							Betoninstandsetzung unter Wasser : Mörtelentwicklung und Applikationstechniken - Festschrift
							
 Nguyen-Sauerbaum, Lina Phan Anh; Schmidt-Döhl, Frank
 Bauforschung – Wissenschaft zur Anwendung : Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Raupach. - Aachen : Mainz, G, 2022. -  Seite 342-360
 
 
Projekte
			
				
						- 
							Beton - Einfluss der Art grober Gesteinskörnung auf Struktur und Eigenschaften von ultrahochfesten Beton
 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Laufzeit 2022 - 2025
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank; Ritter, Martin
 Mitarbeitende: Schaan, Gunnar
 
 
- 
							Osmotische Prozesse im System zementärer Werkstoff - Reaktionsharzbeschichtung
 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Laufzeit 2021 - 2024
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank
 
 
- 
							SPP 2020:  Zyklische Schädigungsprozesse in Hochleistungsbetonen im Experimental-Virtual-Lab
 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Laufzeit 2020 - 2023
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank; Ritter, Martin; Dosta, Maksym
 Mitarbeitende: Schaan, Gunnar; Rybczynski, Sebastian
 
 
- 
							Selbstorganisationsprozesse bei Werkstoffen für das Bauwesen
 Laufzeit 2020 - 2024
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank
 Mitarbeitende: Lohmann, Jessica
 
 
- 
							GRK 2462: Teilprojekt A3 Vermeidung von Alkali-Kieselsäure-Reaktion von Beton unter Nutzung reaktionskinetischer Effekte
 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Laufzeit 2019 - 2023
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank
 Mitarbeitende: Hartmut, Gyde
 
 
- 
							Technologietransfer und Materialprüfung für zahlreiche Auftraggeber (Sammelprojekt)
 Verschiedene Auftraggeber; Laufzeit 2019 - 2023
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank
 
 
- 
							SPP 2020 - Teilprojekt: Hochauflösende elektronenmikroskopische Untersuchungen zum Ermüdungsverhalten von Hochleistungsbetonen und mehrskalige Modelierung mittels Bonded Particle Model
 Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); Laufzeit 2017 - 2022
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank; Dosta, Maksym; Ritter, Martin
 Mitarbeitende: Rybczynski, Sebastian; Schaan, Gunnar
 
 
- 
							Chemischer Angriff auf Gründungselemente - Betontechnologische Belange (BAW)
 Bundesanstalt für Wasserbau; Laufzeit 2017 - 2023
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank
 Mitarbeitende: Wagemann, Falk
 
 
- 
							Spezielle Probleme der 2D Korrosionssimulation
 Laufzeit 2017 - 2023
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank
 Mitarbeitende: Heizmann, Heike Svenja
 
 
- 
							Grenzwerte für den chemischen Angriff von Magnesium- und Sulfatlösungen auf Ultrahochfesten Beton
 Laufzeit 2015 - 2023
 Projektleitung: Schmidt-Döhl, Frank
 Mitarbeitende: Almasi, Mojtaba
 
 
Kooperationspartner
			
			
				
					-  DFG Schwerpunktprogramm 2020 Zyklische Schädigungsprozesse in Hochleistungsbetonen im Experimental-Virtual-Lab
-   DFG-Graduiertenkolleg 2462 "Prozesse in natürlichen und technischen Partikel-Fluid-Systemen (PintPFS)"
-   Bundesanstalt für Wasserbau
-   Bundesgesellschaft für Endlagerung
-   F.A. Finger Institut, Universität Weimar
-   Zahlreiche weitere Unternehmen, Verbände und Behörden