| Transient.EE - Transientes Verhalten gekoppelter Energienetze mit hohem Anteil erneuerbarer Energien
 	Ziel des Vorhabens ist es, innovative und verlässliche Möglichkeiten zur effizienten Einbindung von Erneuerbaren Energien in eine existierende Energieversorgungsstruktur zu identifizieren, um die energetische Autarkie des Energiesystems zu maximieren. Mit „Energieversorgungsstruktur“ ist der Verbund aus Heiz-Kraftwerken, Erneuerbaren Energieanlagen, Stromnetz, Gasnetz, zentrale und lokale Warmwasserverteilnetze, sowie energetische Groß- und Kleinverbraucher gemeint.  	Die dazu notwendigen Untersuchungen werden anhand eines konkreten Energiesystems, jenes der Freien und Hansestadt Hamburg, durchgeführt. Die Untersuchungen werden numerisch mit Hilfe von physikalisch basierten Simulationsmodellen unterschiedlicher Detailtiefe durchgeführt. StichworteDampfkraftwerkDynamik von KraftwerkenDynamische SimulationEnergieanlagen mit Kraft-Wärme-Kopplungerneuerbare EnergieträgerFossil befeuerte KraftwerkeHeizkraftwerkKohlebefeuerte KraftwerkeKraft-Wärme-KopplungKraftwerkKraftwerkstechnikModellierung von KraftwerkenModerne StromerzeugungSimulation von KraftwerkenSteinkohle DampfkraftwerkStromerzeugungUmweltaspekte der Stromerzeugung
 PublikationenPeniche García, R.; Kather, A.: Kraftwerkstechnik 2015: Strategien, Anlagentechnik und Betrieb, Kapitel Modellierung städtischer Energiesysteme Heizkraftwerke, Fernwärmenetze und die Integration fluktuierender Erneuerbarer Energien, S. 1039–1051. SAXONIA Standortentwicklungs- und -verwaltungsgesellschaft mbH, Freiberg, ,  2015. ISBN 978-3-934409-71-2.Andresen, L.; Dubucq, P.; Peniche García, R.; Ackermann, G.; Kather, A.; Schmitz, G., Hrsg.: Status of the TransiEnt Library : Transient simulation of coupled energy networks with high share of renewable energy,  2015.Peniche Garcia, R.; Kather, A.: Modellierung städtischer Energiesysteme Heizkraftwerke, Fernwärmenetze und die Integration fluktuierender Erneuerbarer Energien. In Beckmann, M.; Hurtado, A., Hrsg., Kraftwerkstechnik 2015 - Strategien, Anlagentechnik und Betrieb , S. 1039–1051. SAXONIA Standortentwicklungs- und -verwaltungsgesellschaft mbH, Freiberg,  2015. 
 |