Eigenforschung, Dissertationen und weitere Aktivitäten des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik			
   Publikationen- Gaffron, Philine: "Mobilität 2030 in Hamburg - U-Bahn oder Stadtbahn?" .  2015. Diskutantin auf dem Podium der Patriotischen Gesellschaft, 26. Jan. 2015.
 - Gertz, Carsten: Auf den Standort kommt es an: Die Bedeutung einer gemeinsamen Betrachtung von Wohn- und Mobilitätskosten.  2015. Abschlussveranstaltung des Projektes "Nachhaltige Wohnstandortentscheidungen", Innsbruck, 26.03.2015.
 - Worobei, Anton; Flämig, Heike, Kesel, Zehren: Ein bionisches Vorgehensmodell zur Gestaltung der Koordination im Multiprojektkontext . In Bionik: Patente aus der Natur. Innovations- und Nachhaltigkeitspotenziale für Technologieanwendungen,  2015., http://d-nb.info/1067979530Tagungsbeiträge, 7. Bionik-Kongress, Hochschule Bremen, 24. - 25. Oktober 2014. ISBN 978-3-00-048202-1.
 - Rudolph, Christian: Einfluss von Anreizsystemen zur Förderung alternativer Antriebe auf Kaufentscheidungen und Verkehrsverhalten. Promotion/Dissertation, Technische Universität Hamburg-Harburg, Institutfür Verkehrsplanung und Logistik,  2015., DOI: https://doi.org/10.15480/882.1266, https://tubdok.tub.tuhh.de/handle/11420/1269herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz, Technische Universität Hamburg-Harburg, Harburger Berichte zur Verkehrsplanung und Logistik, Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik, Band 14, MV Wissenschafts Verlag, www.mv-buchhandel.de, ISBN 978-3-95645-662-6.
 - Flämig, Heike: Hamburg als Warenumschlagplatz ‒ Nachhaltige Konzepte für den Güterverkehr.  2015. Vortrag im Rahmen der VSVI-Vortragsreihe HerbstVerkehr 2015 am 12. November 2015 in Hamburg. .
 - Gertz, Carsten: Herausforderungen im Verkehrsbereich - warum eine Nahverkehrsplanung PLUS Sinn macht.  2015. Auftaktveranstaltung zur Neuaufstellung Nahverkehrsplan Landkreis Lüneburg, Lüneburg, 19.03.2015..
 - Flämig, Heike; Gertz, Carsten: Jahresbericht 2013-2014. Report , Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Verkehrsplanung und Logistik W8,  2015., http://www.tuhh.de/vpl/publikationen/jahresberichte.html
 - Gaffron, Philine: Kampf um die Straße. .  2015. Diskutantin auf dem Podium der Körberstiftung, 09. Jun. 2015.
 - Gertz, Carsten: Kommunale Verkehrspolitik: Über die permanente Unzufriedenheit mit dem Erreichten. PLANERIN(H. 5.2015): S. S. 5-7,  2015. 
 - Gaffron, Philine: Schienenanbindung für Schenefeld.  2015.  Diskutantin auf dem Podium im Stadtzentrum Schenefeld, 31.Jan. 2015.
 - Gertz, Carsten: Steigende Energiepreise: Folgen für Wohnen und Mobilität.  Dortmund, August 2015. Regionalkonferenz des BMBF: Flächensparen - Land bewahren! Dortmund, 27.08.2015.
 - Gertz, Carsten: Steigende Energiepreise: Folgen für Wohnen und Mobilität.  Dortmund, August 2015. Regionalkonferenz des BMBF: Flächensparen - Land bewahren! Dortmund, 27.08.2015.
 - Gertz, Carsten: Veränderte Standortqualitäten bei steigenden Energiepreisen.  Dessau, Juli 2015. Seminar Umweltbundesamt, Dessau, 08.07.2015 .
 - Gertz, Carsten: The consequences of rising transport costs in German planning and research.  2015. Workshop "Energy-related economic stress at the interface between transport poverty, fuel poverty and residental location", University of Leeds, Leeds, UK, 20.05.2015.
 - Albrecht, Martin; Goris, Anna; Altenburg, Sven; Guimarães, Thiago; Bohnet, Max; Maaß, Jacqueline; Gerhards, Eva; Peter, Marcus; Gertz, Carsten; Rauch, Anna: Auswirkungen von steigenden Energiepreisen auf die Mobilität und Landnutzung in der Metropolregion Hamburg. Ergebnisse des Projekts €LAN – Energiepreisentwicklung und Landnutzung. MV Wissenschafts Verlag, ,  2015, http://www.energie-landnutzung.deNaNSchriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Logistik Technische Universität Hamburg-Harburg herausgegeben von Heike Flämig und Carsten Gertz.
 - Flämig, Heike: Logistik und Nachhaltigkeit.. In Heidbrink, Ludger; Meyer, Nora; Reidel, Johannes; Schmidt, Imke (Hrsg.), Hrsg., Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche - Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung. , S. S. 25-44. E. Schmidt, Berlin,  2015. Heike.
  		 |