Regionale Erreichbarkeitsanalysen			
 Aufbau eines regionsweiten Erreichbarkeitenmodells zur transparenten Visualisierung von unterschiedlichen Mobilitätsqualitäten. In dem Dachprojekt werden folgende Aufgaben durchgeführt: 	- Aufbau einer regionsweiten Strukturdatenbasis
 	- Erstellung eines Leitfadens zur langfristigen Pflege dieses Datensatzes
 	- Aufbau eines regionsweiten Verkehrsmodells
 	- Aufbau eines Erreichbarkeitsmodells (Kopplung von Strukturdaten und Verkehrsmodell)
 	- Erstellung eines regionsweiten Erreichbarkeitsatlas sowie regionaler Erreichbarkeitsatlanten
  In den Teilprojekten werden folgende Themen behandelt: 	- Aufbau eines Wohn- und Mobilitäskostenrechners für die Metropolregion.
 	- Erreichbarkeitsanalysen von Radschnellwegen
 	- Erreichbarkeitsanalysen im Bereich Park & Ride
 	- Optimierung des ÖV-Angebotes im Landkreis Nordwestmecklenburg
 	- Verbesserung der Zentrenerreichbarkeit im Landkreis Lüchow-Dannenberg
  Publikationen- Peter, Marcus: Radschnellwege-Konzept für die Metropolregion Hamburg.  2015. Vortrag auf der Fachveranstaltung "Radschnellwege" am 8. Juli 2015 in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg..
  		 |