TUHHTUHH
DE
EN
  • TU Hamburg
    TU Hamburg
    TU Hamburg
    TU Hamburg
    • Profil
    • Struktur
    • Campus
    • Kooperationen und Transfer
    • Newsroom
      • Pressemitteilungen
      • Flyer und Broschüren
      • Magazin spektrum
      • Veranstaltungen
    • Arbeiten an der TU Hamburg
      • Stellenausschreibungen
      • Berufsausbildung und Praktika
      • Berufungen
      • Neue Mitarbeitende
    • Intern
  • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Neues aus Studium und Lehre
    • Für Studieninteressierte
      • Bewerbung
      • Für Schülerinnen und Schüler
      • Studienangebot
      • Studienorientierung
    • Für Studierende
      • Beratung und Kontakt
      • Neu an der TUHH
      • Rund ums Studium
      • Studienorganisation
    • Für Absolventinnen und Absolventen
      • Alumni
      • Berufseinstieg - Career Center
      • Graduiertenakademie
      • Promotion und Habilitation
      • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Lehre und Lernen
      • Best Practices Lehre
      • Hochschuldidaktik - ZLL
      • LearnING Center
      • Lehre im europäischen Verbund (ECIU)
      • WorkINGLab / Makerspace
  • Forschung und Transfer
    Forschung und Transfer
    Forschung und Transfer
    Forschung und Transfer
    • Neues aus Forschung & Transfer
    • Forschungsorganisation
    • Wissens- & Technologietransfer
      • Neues aus dem Transfer
    • Societal Impact der TUHH
    • Koordinierte Verbundforschung
      • Exzellenzcluster BlueMat
    • UNU HUB "Engineering to Face Climate Change"
    • Forschungsförderung
    • Nachwuchsförderung
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
      • Mediathek der GWP @ TU Hamburg
    • Forschungsmonitoring & Berichtwesen
    • Future Lectures
    • Team
    Neues aus der Forschung & Transfer

    38 Millionen für weiteres Wachstum

  • Dekanate
    Dekanate
    Dekanate
    Dekanate
    • Bau- und Umweltingenieurwesen
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Verfahrenstechnik
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Technologie und Innovation in der Bildung
      • News
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Management-Wissenschaften und Technologie
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Maschinenbau
      • Studiengänge
      • Forschung und Institute
    • Studienbereich FIT
    Institute im Überblick
  • International
    International
    International
    International
    • Outgoing
      • Information Sessions
    • Incoming
      • Welcome Weeks
      • Semesterprogramm
      • Austauschstudium
      • Campus International
      • Gastwissenschaftler*innen
      • Unterstützung für Studierende und Wissenschaftler*innen in Notlagen
    • Partnerships and Strategy
      • Studierendenaustausch
      • Eine Partnerschaft vereinbaren
      • Strategie
    • Contacts & International Team
DE
EN
TUHH > Forschungsbericht > 2008

Forschungsbericht 2008



V-7 Technische Mikrobiologie

LogoKasernenstraße 12
21073 Hamburg

Tel.: 040 / 42878 - 3117
Fax: 040 / 42878 - 2582

e-mail: antranikian@tuhh.de
www: http://www.technical-microbiology.de

Professoren

Prof. Dr. rer.nat. Dr. h.c. Garabed Antranikian (Leitung) (TUHH)
   

Sekretariat

Karna Benz (TUHH)
Petra Esselun (TUHH)
   

wissenschaftliche Mitarbeiter/innen

Alexander Basner (BMBF)
Vera Bockemühl (DBU)
Dina Jabbour (DAAD)
Anna Lichtfuß (DBU)
Barbara Piela (DBU)
Niklas Schreiber (TUHH)
Tobias Halbsguth (BMBF)
Dr. Ralf Grote (TUHH)
Dr. Christian Elend (TUHH)
Dr. Marina Royter (TUHH)
Dr. Kerstin Sahm (TUHH)
   

sonstige Mitarbeiter/innen

Ute Lorenz (TUHH)
Anke Peters (TUHH)
Patrick John (BMBF)
Siegrid Wiebusch (TUHH)

 

Forschungsprojekte

  • AZ 13131 The International Collection of Biocatalysts
  • AZ 13157 Integrierte Verfahren zur Gewinnung von Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen
  • AZ 13160 Bereitstellung von thermostabilen Cellulasen für die Bioethanolherstellung
  • BMBF 06-006 "Genomik +" Neue Screening Strategien zur Erschließung des Potentials von Mikroorganismen in extremen Habitaten
 

Logo der TUHH
TU Hamburg
Technische Universität
Hamburg (TU Hamburg)
Am Schwarzenberg-Campus 1
21073 Hamburg
Soziale Netzwerke
Weiterführende Links
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Kontakt
Anfahrt
Medien und Presse
Weltoffene Hochschule
Familienfreundliche Hochschule
BMWi
Exist
ESF
EU